Vom Apfel­strudel bis zum Tafelspitz. So wie es sich in einem Wiener Café & Restaurant gehört.

In Wien lebte einmal ein stattlicher Herr, der hat sich’s gern gut gehen lassen. Morgens eine gute Melange im Kaffee-tschecherl ums Eck, mittags ein Tafelspitz im Gasthaus. Und abends dann ein, zwei Achterl beim Heurigen. Dazwischen war noch immer genügend Zeit zum

Plaudern, Zeitunglesen und Schmähführen. Schön hat er’s gehabt. Und fast jeder in seinem Grätzl hat ihn ins Herz geschlossen. Aber hätt’ er das Johann kennengelernt, dann wäre er wahrscheinlich glatt nach Salzburg umgezogen. Da haben’s noch einmal Glück gehabt, die Wiener.

Der wiener Klassiker
Das Lokal
Und ein guter Kaffee zum Kuchen. Und vor allem zum Frühstück.

Schönen guten Morgen Unser Frühstück servieren wir gerne von 7:00–11:00 Uhr

Der wiener Klassiker

  • Wiener Frühstück

    Kännchen Kaffee, Tee (Assam, English Breakfast) oder Heiße Schokolade, 1 Portion Butter, 1 Glas Staud’s Marmelade oder Honig, 1 weiches Freilandei

  • Erweitertes Wiener Frühstück

    Kännchen Kaffee, Tee (Assam, English Breakfast) oder Heiße Schokolade, 1 Portion Butter, 1 Glas Staud’s Marmelade oder Honig, Schinken, Hütten- und Schnittkäse, 1 weiches Freilandei, 1/8 l frisch gepresster Orangensaft

Johanns Frühstück

  • №1

    Kännchen Kaffee, Tee (Assam, English Breakfast) oder Heiße Schokolade, 2 Freilandeier im Glas, 1 Portion Butter, 1/8 l frisch gepresster Orangensaft

  • №2

    Kännchen Kaffee, Tee (Assam, English Breakfast) oder Heiße Schokolade, 1 Portion Butter, 1 Glas Staud’s Marmelade oder Honig, frisches Obst mit Joghurt natur und auf Wunsch mit Müsli, Schinken, Hütten- und Schnittkäse, 1/8 l frisch gepresster Orangensaft

Traditionelle Schmankerl Einmal die Hektik des Alltags ausblenden und sich etwas Gutes gönnen.

Vorspeisen

  • Gulaschsuppe mit Salzstangerl
  • Aus dem »Suppentopf«

    kräftige Rindsuppe mit Rindfleisch, Grießnockerl, Wurzelgemüse und Suppennudeln

Hauptspeisen

  • Wiener Gulasch

    vom Rind mit flaumigem Semmelknödel

  • Wiener Schnitzerl vom Kalb

    mit Petersilienkartoffeln oder Pommes Frites, Preiselbeeren und Zitrone

  • Ausgelöstes Backhenderl

    von der Brust und Keule mit Kartoffel-Vogerlsalat und Preiselbeeren

Nachspeisen

  • Apfelstrudel

    gezogener Strudelteig, Zuckerbrösel, saftige Äpfel

  • Kaiserschmarrn

    mit Apfelmus und Zwetschkenröster

Etwas kleines Feines

  • Frankfurter Würstel mit Saft

    Klassisches Würstel mit Gulaschsaft und Gebäck

  • Pasta „Johann” Tagliatelle

    in feiner Ricotta-Creme mit Kirschtomaten, Babyspinat & Parmesan

  • Steirischer Backhendlsalat

    ausgelöste, gebackene Hendlkeule auf Kartoffel- Vogerlsalat, mit Kernöl und gerösteten Kürbiskernen